DEIN MITMACH MUSICAL ERLEBNISS
"Wir bauen unsere Stadt"
eine ungewöhnliche Kreativreise durch Ludwigshafen.
Komm und sei dabei, wenn es heißt:
"Wir bauen unsere Stadt"
Ich erhebe meine Stimme, 23.11. 2024
Mit unserer Veranstaltung haben wir auf darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist dass Frauen ihre Stimme erheben, wenn sie sich behaupten und sich gegenseitig unterstützen wollen. Gemeinsam können wir stark sein.
Mit einem deutlichen Statement zum "Nein zur Gewalt" ging unser Aktionsvormittag los. Dann haben sich die Teilnehmerinnen inspirieren lassen von den Künstlerinnen der geometrischen Abstraktion, die schon vor mehr als 100 Jahren ihrer Stimme in künstlerischer Form Ausdruck gaben. Auch sie konnten nicht immer die Karriere einschlagen, die sie wollten. Dennoch sind sie Vorbilder und haben gezeigt, dass es sich lohnt, für unsere Rechte und unsere Positionen zu kämpfen.
Anschließend wurden in einem Workshop zunächst kurze Texte vorgetragen, die Frauen in der Schreibgruppe von Wildwasser e. V. zu ihren Erfahrungen mit Gewalt verfasst haben. Dazu haben die Teilnehmerinnen mit Textbausteinen aus einem Roman von Thomas Mann, Papier, Schere und Farbe ihre Gedanken künstlerisch in Collagen verarbeitet.
Das Wilhelm Hack Museum war wie immer ein inspirierender Veranstaltungsort.
Detail - Wilhelm Hack Museum
Kinderfeste und arbeiten mit dem Nachwuchs
Ab Oktober startet unsere Reihe YOU FOR LU im Kindergarten St. Sebastian in Ludwigshafen sowie im Rahmen von 2 Spielefesten am 5.10.25 und 23.10.25.
YOU FOR LU findet im Rahmen der Förderung des Kultursommers "Sterne des Südens" statt. Wir bedanken uns für die Möglichkeiten der Mitwirkung und freuen uns auf eine gelungene Zeit.
Vergangenes und Aktuelles
One Billion Rising
Flashmob vor der Rhein Galerie Ludwigshafen
am 14.2.24 ab 16:30 Uhr
Der globale Aktionstag "One Billion Rising" (eine Milliarde erhebt sich) macht seit 11 Jahren auf Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* aufmerksam. Am 14. Februar 2024 findet sie unter dem Motto "Rise for Freedom" statt. In Ludwigshafen wird die Aktion von Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. in Solidarität mit allen anderen Frauenunterstützungseinrichtungen veranstaltet.
Alle sind dazu eingeladen, ab 16:30 Uhr vor die Rheingalerie zu kommen, mitzutanzen und dem wichtigen Thema im solidarischen Miteinander Sichtbarkeit zu verleihen.
Erweiterung der Veranstaltung
"ich erhebe meine Stimme"
Workshop und Seminar Sonntage
jeden 1.Sonntag im Monat ab dem 3.3.2024
immer von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
in Ludwigshafen Süd
In unseren Seminaren, mit hohem Workshop Anteil, bieten wir dir die Möglichkeit, deine stimmliche Ausdrucksfähigkeit zu erforschen und zu erweitern. Durch verschiedene Gesangsübungen, Atemtechniken und Meditationen wirst du dein volles stimmliches Potenzial entfalten und deine Stimme als Mittel der Transformation nutzen lernen.
Förderplus
jeden Dienstag
von 14:00 Uhr -15:30 Uhr in der Gräfenau Schule
Schüler:innen der Gräfenau Schule werden auf die weiterführende Schule vorbereitet. Schlüsselkompetenzen wie lesen, schreiben oder rechnen, aber auch Sozialkompetenzen werden gefördert.
Darüber hinaus werden Eltern von Kindern mit Migrationsgeschichte dabei begleitet, ihre Kinder auf dem Bildungsweg aktiv zu unterstützen.
Internationales Frauenfest
am 8.3.24 von 15:00 - 18:00 Uhr
Der Internationale Frauentag am 8. März wird auf der ganzen Welt gefeiert. Im Programm rund um den Internationalen Frauentag in Ludwigshafen darf das Frauenfest nicht fehlen.
Zusammen kommen und gemeinsam schöne Stunden verbringen, Musik und Tanz und Leckereien aus unterschiedlichen Kulturen probieren – Vielfalt wird sinnlich erfahrbar. Bei der Infobörse von Frauengruppen und -verbänden gibt es Informationen über Angebote für Frauen.
treffpunkt gräfenau
jeden Dienstag* 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
im Blauen Kreuz LU
Eine Frauenarbeit der Gräfenauschule in Kooperation mit dem Frauencafé Ludwigshafen e.V.: Mütter von Schüler:innen der Gräfenauschule und Goetheschule werden unterstützt in allen Belangen rund um Schule und Gesellschaft.
mehr unter:
[email protected]
_________
*nicht in den Ferien
23.11.23 orange days:
Demozug in Ludwigshafen, 11:45 ab Europaplatz
Setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und lauft mit beim Demozug vom Europaplatz zum Berliner Platz.
Mehr Infos unter:
[email protected]
25.11.23 orange days:
ich erhebe meine stimme!
ab 10:15 im Wilhelm-Hack-Museum
Mehr Infos hier. Anmeldung unter:
[email protected]
siehe Workshop und Seminar Angebote
Vielen Dank dem internationalen Frauenfest in Lu.
Wir haben mit 200 Frauen gefeiert!
Fotos von Elena Leidig und Ute Geiger, Fotografische Gesellschaft Ludwigshafen
Bericht von Brigitte Melder BriMel unterwegs: Von Frauen für Frauen – Internationales Frauenfest 2024 - Ludwigshafen (wochenblatt-reporter.de)